Lieferservice ab dem 11.12.2020
Liebe Gäste, wir freuen uns Ihnen ab dem 11.12., immer Freitag bis Sonntag, Ihre Lieblingsgerichte direkt nach Hause zu liefern.
Sibylla entsprang einer wohlhabenden Familie mit katholischer Prägung und lebte diese Werte. Nach der Eheschließung mit dem Markgrafen Ludwig Wilhelm von Baden-Baden, im Jahre 1690, kamen neun Sprösslinge zur Welt, jedoch überlebten nur drei das Kindesalter. Sibylla war beliebte Regentin, geliebte Ehefrau und Mutter, setzte sich während ihrer Zeit aber auch für Bauten ein. So wirkte sie bei den Bauten der Schlösser in Raststatt und Kuppenheim mit, war aber auch beim Umbau des Ettlinger Schlosses mitverantwortlich.
Im Rahmen des Großen Türkenkrieges gelang es Ludwig Wilhelm von Baden-Baden vom Marktgraf zum Reichsfeldmarschall aufzusteigen. In dieser Zeit schloss Sachsen Waffenbrüderschaften und es kam zum Bündnis des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nationen. Im Bündnis waren neben dem österreichischen und polnischen Heer auch Baden und Bayern.
Das Allianzwappen steht repräsentativ für das Symbol der Ehe von Ludwig Wilhelm von Baden-Baden und seiner Gemahlin Sibylla Augusta von Sachsen Lauenburg. Es ist heutzutage noch immer fester Bestandteil und drei der Wappen befinden sich im Ettlinger Schloss, der Schlosskirche Raststatt und dem Schloss Favorite.
Abseits unseres reichhaltigen Angebots, können Sie bei uns arbeiten, ein kaltes Getränk genießen und eine großartige Zeit in einem wundervollen Ambiente genießen. Beim Eintreten in unser Caféhaus werden Sie direkt merken, welch besonderes Flair geboten wird. Unsere Räumlichkeiten stellen eine außergewöhnliche Symbiose aus einzigartig und besonders dar.
Sie erhalten also die idealen Bedingungen, um gemütlich zu sitzen, die Zeit zu genießen und inmitten einer idyllischen Atmosphäre zur Ruhe zu kommen.
Unübersehbar an der Seepromenade angesiedelt, befindet sich unser Caféhaus Sibylla direkt am Hafen. Mit Panoramablick über den See entfliehen Sie dem Alltag.
Bei uns können Sie nicht nur frühstücken, eine Kleinigkeit zum Mittag genießen oder am Nachmittag ein köstliches Stück Torte essen – bei uns fühlen Sie sich wie Zuhause. Mit aktuellen Veranstaltungen und Events zu Musik und Erlebnis vergolden Sie Ihren Ausflug in Zwenkau.
Ganz gleich, ob Sie bei einem Kaffee aus der eigenen Röstung die Aussicht genießen möchten, oder am Nachmittag mit der Familie eine handgemachte Torte kosten möchten – bei uns können Sie aus einem vielfältigen Angebot wählen.
Abseits von Kuchen und Kaffee sind Sie bei uns zu jeder Tageszeit richtig. Morgens können Sie ausgiebig frühstücken, während mittags eine Kleinigkeit auf Sie wartet. Oder Sie schauen vorbei und genießen einen Coffee to Go. Wie Sie sich auch entscheiden, bei uns können Sie jede Sekunde Ihrer Zeit vollends auskosten.
Liebe Gäste, wir freuen uns Ihnen ab dem 11.12., immer Freitag bis Sonntag, Ihre Lieblingsgerichte direkt nach Hause zu liefern.
Am 17.12. kochte der ehemalige Director Operations der Amazon Logistik GmbH, Paul Niewerth, Omas Küche. Er hat viele interessante Details über Amazon und sein eigenes Leben erzählt.
Sobald wir das Caféhaus wieder eröffnen dürfen, können Sie unsere Leckereien wie gewohnt in unserer gemütlichen Kaffeestube genießen oder Sie lassen sich Ihre Lieblingsstücke einpacken und genießen diese zu Hause.
Die Leipziger Volkszeitung berichtete am 13. März über die Eröffnung des Caféhauses Sibylla Augusta. Es erwartet den Besucher selbst gerösteter Kaffee, eine Sonnenterrasse und köstliche Spezialitäten. Eben ein klassisches Wiener Kaffeehaus mit Seeblick.
Das Leipziger Fernsehen war zur Eröffnung des Caféhauses am 20.03.2020 dabei. Im Beitrag verrät der Inhaber Günter Bauer mehr über die Namensgebung und Vision seines Caféhauses Sibylla Augusta.
Das PT-Magazin berichtete ebenfalls über die Eröffnung des Caféhauses Sibylla Augusta in Zwenkau. In dem Bericht vom 23.03.2020 wird ausführlich erläutert, was das Caféhaus so speziell macht und warum sich ein Besuch jederzeit lohnt.